Hausgemachter Eistee ist zu einem wesentlichen Getränk geworden, das besonders geschätzt wird, wenn die Temperaturen steigen. Sancer und wirtschaftlich als Industrie -Limonaden bietet auch eine Vielzahl von Aromen. Es kommt jedoch häufig vor, dass einige gemeinsame Fehler machen, die dieses erfrischende Getränk verderben können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie diese Fallen vermeiden, um Ihren hausgemachten Eistee in vollem Umfang zu genießen.
Tee zu lange infusen: Achten Sie auf Bitterkeit!
Der häufigste Fehler besteht zweifellos darin, Ihren Tee zu lange zu infundieren. Wenn die Teeblätter mehr als nötig mit heißem Wasser in Kontakt bleiben, geben sie eine übermäßige Menge Tannine frei, die für diesen sehr unangenehmen bitteren Geschmack verantwortlich sind.
Um dies zu vermeiden, respektieren Sie die angegebene Infusionszeit: Im Allgemeinen reichen 2 bis 3 Minuten für einen grünen Tee aus, während ein schwarzer Tee zwischen 3 und 5 Minuten benötigt wird. Denken Sie für einen weicheren Geschmack auch daran, die kalte Infusion zu testen. Diese Methode erfordert mehr Zeit (ca. 8 bis 12 Stunden im Kühlschrank), bietet jedoch einen empfindlichen Geschmack ohne Bitterkeit.
Verwenden Sie Tee schlechter Qualität
Die Auswahl des Tees ist entscheidend, um ein leckeres Getränk zu erhalten. Sogar auch mit Tee -Beuteln bevorzugen Sie die von hoher Qualität gegenüber billigen Beuteln. Die Beutel bieten eine Benutzerfreundlichkeit und eine homogene Infusion und sind gleichzeitig sehr praktisch für die schnelle Vorbereitung und ohne Verschwendung.
Entscheiden Sie sich für die anerkannte Marken -Beutel, die hochwertige Tee und authentischere Aromen garantieren. Einige Tees eignen sich besonders gut für eisige Tee wie Sencha Green Tea, Ceylon Black Tea, Oolong oder sogar Rooibos, natürlich weich und koffein.

Eine schlechte Dosierung: zu wenig oder zu viel Tee
Ein klassischer Fehler besteht darin, den Tee schlecht zu dosieren, was entweder zu leicht und ohne Geschmack oder ein zu konzentriertes und adstringierendes Getränk verursacht. Die allgemeine Regel ist, einen Teebeutel pro Tasse Wasser (ca. 250 ml) zu verwenden.
Für eine Eisversion zögern Sie nicht, einen etwas stärkeren Tee zuzubereiten, damit er nach dem Abkühlen und Verdünnung durch Eiswürfel seinen Geschmack hält. Sie können auch ein Konzentrat von Eistee herstellen, um nach Ihren Wünschen allmählich zu verdünnen. Mit dieser Methode können Sie den endgültigen Geschmack besser kontrollieren.
Fügen Sie zu viel Eiswürfel hinzu und verdünnen Sie den Tee
Das Hinzufügen von Eiswürfeln direkt zum Tee, das noch heiß oder sogar bei Raumtemperatur ist, kann Ihr Getränk erheblich verdünnen und es milch und geschmacklos machen. Um diese Falle zu vermeiden, denken Sie daran, Ihren Tee vorher abzukühlen, bevor Sie ihn mit ein paar Eiswürfeln servieren.
Gourmet -Tipp: Machen Sie Tee -Eiswürfel, um zusätzliche Verdünnung zu vermeiden. Gießen Sie einfach etwas von dem Tee in ein Eiswürfelschale und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Ergebnis: Ein perfekt kühles Getränk, ohne Geschmacksveränderung.
Süß nur mit weißem Zucker
Viele denken automatisch an Weißzucker, um ihren Eistee zu versüßen, was ein häufiger Fehler ist. In der Tat ist es schwierig, weißer Zucker zu kalt aufzulösen und kann am Boden des Glass bleiben.
Bevorzugen Sie natürliche Alternativen wie Honig, Agavsirup oder sogar einen im Voraus zubereiteten hausgemachten Zuckersirup. Frische Früchte, die in Ihrem Tee infundiert sind (Zitrone, Angeln, Himbeer), sind auch eine großartige Möglichkeit, eine subtile Süße zu bringen, ohne auf raffinierte Zucker zurückzugreifen.
Respektieren Sie die Wassertemperatur nicht
Zu heißes Wasser kann buchstäblich Teeblätter "verbrennen", unangenehme Bitterkeit freisetzen und die subtilen Teearomen verändern. Jede Art von Tee hat eine ideale Infusionstemperatur:
- Grüner Tee: 70 bis 80 ° C
- Weißer Tee: ungefähr 75 ° C.
- Schwarzer Tee: Um 85 bis 95 ° C
- Kaltes Infusion: Kaltes Wasser direkt aus dem Wasserhahn oder gefiltert.
Um genau zu sein, verwenden Sie ein Küchenthermometer oder lassen Sie das Wasser nur einige Minuten nach dem Kochen stehen, bevor Sie Ihren Tee eintauchen.

Halten Sie Ihren gefrorenen Tee schlecht auf
Schließlich betrifft ein aktueller, aber oft vernachlässigter Fehler die Erhaltung Ihres hausgemachten Eistee -Tees. Ein eisiger Tee, der zu lang oder im Kühlschrank zu lange oder schlecht erhalten bleibt, kann fermentieren oder schnell seine empfindlichen Aromen verlieren.
Der beste Weg, um Ihren Eistee zu behalten, besteht darin, ihn in eine hermetische Glasflasche oder Karaffe zu übertragen und in den Kühlschrank aus leichter und umgebender Luft zu legen. Es wird empfohlen, es idealerweise innerhalb von 48 Stunden zu konsumieren, um seine Frische und Aromen in vollem Umfang zu genießen.
Zusammenfassen
Wenn Sie diese einfachen, aber häufigen Fehler vermeiden, erhalten Sie sicherlich einen köstlichen, frischen und perfekt ausbalancierten hausgemachten hausgemachten Tee. Denken Sie daran, dass die Zubereitung eines guten gefrorenen Tees auf einigen wesentlichen Elementen basiert: die Auswahl eines hochwertigen Teebeutels, die Einhaltung der Infusionszeit, eine angepasste Temperatur, optimale Erhaltung und sorgfältig ausgewählte zusätzliche Zutaten.
Jetzt, da Sie die Fallen wissen, die Sie vermeiden sollten, spielen Sie einen perfekten hausgemachten Eistee, der sicherlich Ihre Geschmacksknospen und die Ihrer Gäste den ganzen Sommer über begeistert!
auch gerne unseren Artikel lesen
Unsere Auswahl von Tees:
- Bewertung 0 von 5€5.50 inkl. MwSt
- Bewertung 0 von 5€5.50 inkl. MwSt
- Bewertung 0 von 5€5.50 inkl. MwSt