Die Ursprünge von Lavazza (1895)
1895 Luigi Lavazza in Turin ein kleines Lebensmittelgeschäft namens Drogheria Lavazza . Sehr schnell war er leidenschaftlich für Kaffee und interessiert sich für seine verschiedenen Herkunft. Er erlebt die Kunst der Mischung , eine innovative Praxis für die Zeit, die darin besteht, Körner verschiedener Herkunft zu mischen, um harmonische und ständige Aromen zu erhalten. Diese Fähigkeit, einzigartige Mischungen zu schaffen, wird zum Abdruck von Lavazza und zur Grundlage ihres zukünftigen Erfolgs. In Italien Ende des 19. Jahrhunderts, wo Kaffee immer noch ein Luxus war, der einer Elite reserviert war, gelang es Luigi Lavazza, den Konsum von hochwertigem Kaffee aus einer breiteren Kundschaft zu demokratisieren.
Familienbetriebsstruktur (1927–1950)
Angesichts des Aktivitätswachstums geht Lavazza von einem einfachen Geschäft zu einem echten Geschäft. 1927 gründete Luigi Lavazza Luigi Lavazza Spa , eine Familienfirma, an der seine Kinder aktiv teilnahmen . Während der schwierigen Jahre der Zwischenkriegszeit und trotz der Rohstoffknappheit während des Zweiten Weltkriegs gelang es der Familie, ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten. In dieser Zeit wird die Identität von Lavazza aus Beharrlichkeit, Leidenschaft für das Produkt und die Loyalität gegenüber sehr hohen Standards hergestellt. Diese Solidität legt die Grundlagen seiner zukünftigen Expansion in einem italienischen Kontext fest, in dem der Kaffee kultiviert wird, dass sie im täglichen Leben weiter verankert.
Industrialisierung und Produktinnovation (1950–1970)
Ab den 1950er Jahren trat Lavazza in die Ära der industriellen Produktion ein. Das Unternehmen modernisiert seine Einrichtungen und bewahrt sein handwerkliches Know-how. torinesischen Settimo -Fabrik im Jahr 1957 markiert einen Wendepunkt, was eine massive Zunahme der Produktionskapazitäten ermöglicht. Zwei Jahre später, im Jahr 1959 , innovierte Lavazza durch den Start des Kaffee -freien Kaffees , eine Revolution in der Erhaltung von Kaffee. Dieser neue Verpackungsmodus garantiert die Frische und Qualität des Produkts langfristig und erfüllt so die Bedürfnisse einer italienischen Gesellschaft in voller Mutation, die immer mehr durch kompromisslose Praktikabilität in Bezug auf Qualität angezogen werden.
Die Bestätigung einer nationalen Marke und der Eröffnung der Internationalen (1970–1990)
In den 1970er und 1980er Jahren bestätigte Lavazza seine Rolle als führend auf dem italienischen Markt. Die Flaggschiffprodukte wie Qualità Rossa und Qualità Oro werden zu wesentlichen Referenzen in Häusern. Gleichzeitig beginnt die Marke, außerhalb Italiens zu exportieren, und beginnt eine Internationalisierungsphase, die sich in den folgenden Jahren verschärfen wird. Lavazza -Werbekampagnen, oft kreativ und auffällig, tragen dazu bei, das Image der Marke als Synonym für Geselligkeit, Vergnügen und italienische Tradition zu etablieren. Lavazza wird somit zu einem nationalen Emblem, während er seinen Einstieg in europäische und Weltmärkte vorbereitet.
Diversifizierung und gesellschaftliches Engagement (1990–2010)
Angesichts der Entwicklung der Verbrauchsgewohnheiten innovierte Lavazza in den neunziger Jahren indem er seine ersten Kaffeesysteme in Kapseln , insbesondere mit Lavazza Blue und später bei Modo Mio , wobei die Explosion von Kapselmaschinen vorweggenommen wurde. Parallel dazu erstellte Lavazza 1993 die Funduzione Lavazza , die Projekte für nachhaltige Entwicklung in Kaffeeproduzentenländern unterstützt. Das Unternehmen stützt sich auch auf eine künstlerischere und kulturellere Kommunikation mit prestigeträchtigen Zusammenarbeit für seine berühmten fotografischen Kalender. Diese Periode stärkt das Image von Lavazza als Marke, die sowohl innovativ, verantwortungsbewusst als auch zutiefst mit ihren Wurzeln verbunden ist.
Internationale Expansions- und Umweltstrategie (2010 - heute)
Seit den 2010er Jahren hat Lavazza eine aggressive Expansionspolitik durchgeführt, indem sie mehrere internationale Unternehmen gekauft hat: Carte Noire in Frankreich, Merrild in Dänemark, Kicking Horse Coffee in Kanada und sogar Café de Mars Getränke . Diese Strategie ermöglicht es Lavazza, seine Position unter den größten Roastern der Welt zu festigen. Gleichzeitig engagiert sich Lavazza nachdrücklich in die Umwelt, wobei ehrgeizige Programme darauf abzielen, die Kohlenstoffneutralität und respektvollere Landwirtschaft zu fördern. Die Marke investiert in Bio -Kaffee, unterstützt soziale Projekte für Züchter und entwickelt Recyclinginitiativen für ihre Kapselsysteme.
Lavazza heute: Ein familiäres und globales Geschäft
Heute ist Lavazza in mehr als 90 Ländern , die Tausende von Menschen beschäftigt und einen Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro erzielen. Unter der Regie der vierten Generation der Lavazza -Familie bleibt das Unternehmen den Werten von Luigi treu: Leidenschaft für Kaffee, kontinuierliche Innovation, Respekt für Produzenten und Umwelt. Lavazza symbolisiert italienische Exzellenz, indem er Jahrhunderte -alte Traditionen und moderne Innovationen kombiniert, um der Welt ein unvergleichliches Kaffeeerlebnis zu bieten.
Um auch zu sehen: Warum Café en Grains Delta Gold 1 kg wählen?